Ungarisches Pörkölt Rezept – Deftiges Schmorgericht mit Paprika & Rindfleisch
Entdecke unser traditionelles Rezept für ungarisches Pörkölt – ein kräftiges Schmorgericht mit Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln. Herzhaft, klassisch, original aus Ungarn.
Foto von CCFoodTravel.com, lizenziert unter CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons
Ungarisches Pörkölt
Deftiges ungarisches Schmorgericht mit zartem Rindfleisch, Paprika und würziger Note – traditionell zubereitet wie in Ungarns Küchen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Ungarn
Portionen 4
Kalorien 580 kcal
Kochutensilien
- Schmortopf
- Kochlöffel
- Schneidbrett
- Messer
Zutaten
800 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade)
3 EL Schweineschmalz oder Öl
3 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Paprikapulver edelsüß
½ TL Paprikapulver scharf
1 TL Tomatenmark
100 ml Wasser oder Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
Optional: Lorbeerblatt, Kümmel, Majoran
Anleitungen
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Schmalz im Schmortopf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.
Fleischwürfel zugeben, kräftig anbraten.
Knoblauch und Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten.
Mit Paprikapulver bestäuben und sofort mit Wasser ablöschen.
Salzen, pfeffern und gewünschte Gewürze zugeben.
Zugedeckt ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.
Fleisch sollte schön zart sein.
Mit Nockerln, Reis oder Brot servieren.
Notizen
Pörkölt ist ein Klassiker der ungarischen Küche. Als Variante eignet sich auch Schwein oder Wild.
Keyword Pörkölt, Rindfleisch, Paprika, Hausmannskost
Rezepte aus aller Welt
Toggle