Halászlé Rezept – Würzige ungarische Fischsuppe mit Paprika & Karpfen

Feurig, aromatisch und ein Klassiker aus der ungarischen Donauküche. Diese Fischsuppe vereint zarten Karpfen, Paprika und Tomaten in einem traditionellen Rezept für Genießer.

Halászlé Rezept

Rezept für Halászlé (Ungarische Fischsuppe)

Würzige ungarische Fischsuppe mit Süßwasserfisch, Paprika und Tomaten – kräftig, aromatisch und traditionell zubereitet nach Donau-Art.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 minute
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Ungarisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel
  • Messbecher

Zutaten
  

700 g Süßwasserfisch (z. B. Karpfen, Wels, Barsch – gemischt)

2 Zwiebeln

2 Paprikaschoten (rot und grün)

2 Tomaten

2 EL Tomatenmark

2 EL Paprikapulver edelsüß

1 TL Paprikapulver scharf

1 EL Öl (neutral)

1 l Wasser

1 TL Salz

½ TL Pfeffer

Optional: Zitronensaft, Weißwein, Fischrogen

Anleitungen
 

Fischstücke säubern, ggf. entgräten und mit Zitronensaft beträufeln.

    Zwiebeln grob hacken, Paprika und Tomaten würfeln.

      Öl im großen Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.

        Paprikapulver und Tomatenmark zugeben, kurz anrösten.

          Mit Wasser aufgießen und Paprika sowie Tomaten hinzufügen.

            15 Minuten köcheln lassen.

              Fischstücke einlegen und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen.

                Mit Salz, Pfeffer und optional Weißwein abschmecken.

                  Suppe heiß servieren – ideal mit frischem Weißbrot.

                    Notizen

                    Halászlé stammt aus Südungarn und ist besonders entlang der Donau beliebt. Für intensivere Schärfe empfehlen viele Köche zusätzliche Chilischote oder scharfes Paprikapaste – ganz nach Geschmack.
                    Keyword Fischsuppe Halászlé Ungarische Küche Suppe mit Paprika Süßwasserfisch Scharfes Rezept Traditionell Donau-Rezept
                    Nach oben scrollen