Caldo Verde Rezept – Portugiesische Grünkohlsuppe klassisch
Entdecke das traditionelle Caldo Verde Rezept aus Portugal: cremige Kartoffelsuppe mit Grünkohl & Chouriço. Einfach, herzhaft & authentisch!
Foto: Therese C, lizenziert unter CC BY 2.0. Originalbild auf Wikimedia Commons.
Caldo Verde – Portugiesische Grünkohlsuppe
Kochutensilien
- Großer Suppentopf
- Pfanne zum Anbraten der Chouriço (optional, für mehr Aroma)
- Pürierstab oder Mixer
- Schneidebrett & scharfes Messer
- Kochlöffel
- Gemüseschäler
- Messbecher – zum Abmessen von Brühe oder Wasser
Zutaten
500 g mehligkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g frischer Grünkohl (alternativ Couve Galega)
200–300 g Chouriço oder pikante Wurst
1 EL Olivenöl (plus etwas zum Servieren)
Salz, Pfeffer nach Geschmack
ca. 1 L Wasser oder Gemüsebrühe
Anleitungen
Vorbereitung: Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Grünkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Wurst in Scheiben schneiden.
Anbraten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
Kochen: Kartoffeln hinzufügen, mit Wasser oder Brühe bedecken und weich kochen (ca. 20 Min).
Pürieren: Kartoffeln mit einem Pürierstab fein pürieren – ergibt eine cremige Basis.
Grünkohl & Wurst: Grünkohl und Wurstscheiben zur Suppe geben, ca. 10–15 Min köcheln lassen.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl verfeinern
Notizen
Serviervorschlag
In Tonschalen mit einem Stück Maisbrot oder rustikalem Landbrot servieren – perfekt für kalte Tage und portugiesisches Flair zu Hause- Für das beste Aroma empfiehlt sich frischer Grünkohl oder portugiesischer „Couve Galega“. Alternativ geht auch Wirsing oder Palmkohl.
- Die Suppe wird besonders cremig, wenn du die Hälfte der gekochten Kartoffeln vor dem Einfügen des Grünkohls fein pürierst.
- Das Einlegen der Chouriço-Wurst bringt eine angenehme Würze – du kannst sie ganz lassen oder in Scheiben schneiden und direkt mitkochen.
- Vegetarische Variante? Einfach die Chouriço weglassen und mit geräuchertem Paprika oder einem rauchigen Öl nachhelfen.
- Perfekt für den Winter oder als Wohlfühlgericht nach einem langen Tag – wärmend und sättigend.
- Serviert wird Caldo Verde traditionell mit einem Stück rustikalem Brot und einem Schuss Olivenöl obendrauf.
- Lässt sich gut vorbereiten – am nächsten Tag schmeckt sie noch intensiver.
- Für ein echtes portugiesisches Flair: genieße sie beim Sonnenuntergang mit saudade im Herzen
Perfekt serviert: Caldo Verde & Super Bock – Portugals Kult-Kombo
Was passt besser zu einerdeftigen Suppe als ein kühles, frisches Super Bock? Dieses portugiesische Bier ist ein echter Klassiker – mild, malzig und genau die richtige Erfrischung zum würzigen Sandwich mit Fleisch, Käse und pikanter Sauce.
Ob beim Grillabend, portugiesischem Dinner oder als kulinarischer Kurztrip – das Duo Caldo Verde & Super Bock bringt dir ein echtes Stück Portugal nach Hause.
Tipp: Für echtes Porto-Feeling serviere das Bier gut gekühlt, in einem klassischen Tulpenbierglas – am besten mit Blick auf deinen dampfenden Teller Francesinha.
Prost oder besser gesagt: Saúde!
Quelle:
Foto: Den Sommer mit einem Bier genießen von Marco Verch, lizenziert unter CC BY 2.0
Super Bock – Portugals Kultbier im Überblick
Super Bock ist ein klassisches Lagerbier aus Portugal, das seit 1927 gebraut wird und heute zu den bekanntesten Biermarken des Landes zählt. Es ist besonders beliebt in Bars, Restaurants und bei traditionellen Gerichten wie der Francesinha – und das aus gutem Grund:
Für ein authentisches Caldo-Verde-Erlebnis braucht es nicht nur das richtige Rezept – sondern auch die passende Schüssel!
Die MamboCat Servier-Schale aus Ton ist wie gemacht für portugiesische Grünkohlsuppe. Mit ihrem mittelalterlich-mediterranen Stil, der handgefertigten Glasur und der optimalen Größe (Ø 16 cm, ca. 450 ml Füllmenge), bringt sie rustikalen Charme direkt auf den Tisch. Die Schale sorgt für exzellente Wärmeverteilung, bleibt hygienisch und ist ein echtes Unikat – perfekt für heiße Suppen wie Caldo Verde, aber auch Saucen , Dips und Desserts.
Jetzt entdecken auf Amazon entdecken
Für alle, die Caldo Verde wirklich wie in Portugal genießen wollen, gibt es ein unverzichtbares Upgrade: Chouriço Carne Porco Preto von Fine Foods by Cabecinha – ein echter Geschmacksträger aus dem Alentejo!
Warum diese Chouriço perfekt zu Caldo Verde passt
Echtes Porco Preto: Aus schwarzem iberischen Schwein – besonders aromatisch, zart und saftig.
Milder Rauchgeschmack: Traditionell geräuchert über Steineichenholz für authentischen Geschmack.
Weiche Textur: Lässt sich leicht in feine Scheiben schneiden, ideal für das klassische Suppen-Topping.
Zutatenqualität: 83 % Schweinefleisch, mit Paprikapaste und Knoblauch verfeinert – ohne künstliche Zusatzstoffe.
Einfach zuzubereiten: Direkt aus der Packung genießen oder kurz anbraten – verleiht deiner Caldo Verde Tiefe und Würze!
Bild: Chouriços (7037972923).jpg,lizenziert unter
CC BY-SA 3.0 DE.
Portugal-Tipp für echte Genießer
Wenn du in Portugal unterwegs bist, solltest du dir ein kulinarisches Highlight nicht entgehen lassen: die legendäre Francesinha – ein überbackenes Sandwich mit Steak, Wurst, Schinken, Käse und einer würzigen Bier-Portwein-Sauce, oder die Bifana, Streefood vom feinsten.
Besonders authentisch schmeckt sie in traditionellen Lokalen Die Atmosphäre ist rustikal, die Portionen üppig – und der Geschmack? Unvergesslich.
Tipp: Viele Restaurants servieren die Bifana mit Pommes und Spiegelei – ideal nach einem langen Sightseeing-Tag. Bereit für den nächsten Genuss-Stopp in Portugal?
Rezepte aus aller Welt
Toggle